Chamrousse – Skispaß zu jeder Tageszeit Chamrousse (1700 m)

logo

Die drei Ortschaften Le Recoin, Roche-Béranger und Bachat-Bouloud, die aufgrund ihrer jeweiligen Höhenlage auch oft Chamrousse 1650, 1750 oder 1700 genannt werden, bilden gemeinsam eine Skistation mit olympischen Wurzeln. In den 60er Jahren anlässlich der Winterolympiade entstanden, gilt Chamrousse heute sozusagen als Hausskigebiet von Skifahrern aus dem 25 Kilometer entfernten Grenoble und ist beliebter Wintersportort für Familien. Die Ausrichtung des modernen Wintersportortes nach Westen sorgt nicht nur für große Schneesicherheit, sondern auch für viel Sonne am Nachmittag und Abend. Eine Besonderheit, der Chamrousse, das übersetzt „rote Felder“ bedeutet, auch seinen Namen verdankt, denn der Sonnenuntergang über der französischen Tiefebene lässt die Wolken- und Schneefelder rot leuchten.

Skiort Chamrousse Detailinfos

  • Langlauf
  • Flutlichtpiste
  • Halfpipe
  • Snowpark
  • Skischule
  • Skikindergarten
  • Kinderhort
  • Kino
  • Restaurant
  • Eislaufplatz
  • Bar
  • Sportgeschäft
  • Rodelbahn
  • Supermarkt
  • Bank
  • Geldautomat
  • Wellness

Weitere Informationen

Abfahrten von Olympia- bis Einsteigerniveau

Dank ihrer jeweiligen Lage im Skigebiet bieten die drei Stationen Zugang zu unterschiedlichen Pistenrevieren. Das ursprüngliche Chamrousse 1650 (Recoin) ist vor allem für seine Olympiaabfahrten wie die bekannte Casserouche berühmt und ist auch sonst von eher anspruchsvollen Pisten geprägt, die am Croix de Chamrousse in 2.250 Metern Höhe starten. Das zeitgleich entstandene Chamrousse 1750 (Roche-Béranger) und das später gebaute Chaletdorf Chamrousse 1700 (Bachat-Bouloud) hat vor allem leichte und mittlere Pisten unterhalb des Croix de Chamrousse zu bieten, die über großzügige, weitgehend baumfreie Hänge führen. Während der Ortsteil Roche-Béranger noch dazu für seine schönen Tiefschneemöglichkeiten bekannt ist, profitieren Gäste im Ortsteil Bachat-Bouloud, das auf dem Plateau de l'Arselle gelegen ist, vom direkten Einstieg ins Skigebiet mit dem Sessellift „L’Arselle“.

Ein variantenreiches Angebot bietet das Skigebiet von Chamrousse auch für Boarder jeden Alters und jeden Niveaus. Hierfür wurden 2 verschiedene Snowparks eingerichtet, der Sunset-Park über Chamrousse 1750 und 1700 mit einer Boardercross-Strecke und jeder Menge Hindernissen. Sowie der darunter liegende Kidpark, zu dem ebenfalls eine eigene Boardercross-Strecke und sogar eine kleine Racingstrecke für kleine Skiflitzer gehört.

Dank diesem Funpark der Extraklasse und aufgrund vielfältiger Kinderbetreuungseinrichtungen wie einem Gästekindergarten ab 3 Monaten sowie einem Skikindergarten und einer Skischule ab 3 Jahren wurde Chamrousse außerdem das Siegel „Les p´tits montagnards“ für besonders familienfreundliche Wintersportorte verliehen.

Doch nicht nur der Skinachwuchs kommt im Chamrousse voll auf seine Kosten. Skifahrer und Boarder, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Pistenabenteuern sind, werden hier regelrecht verwöhnt. Ein Erlebnis der besonderen Art ist ohne Zweifel eine nächtliche Abfahrt auf der Piste Gaboureaux, wobei nicht nur der Sternenhimmel, sondern auch das Lichtermeer von Grenoble bewundert werden kann. Wer die Bergwelt unterhalb des Croix de Chamrousse mal abseits normaler Pisten erleben möchte, kann mit einem kundigen Bergführer im Skitouring oder Off-Piste-Fahren üben. Und auch Snowscooter stehen für motorisierte Pistenabenteuer zur Verfügung.

Einen ganz anderen Ausflug in den Schnee bietet schließlich ein Abstecher in den Arva Park am Gipfel des Croix de Chamrousse. Hier können Skifahrer und Snowboarder aller Niveaus sich mit dem Ernstfall einer Lawine auseinandersetzen und sowohl das Finden und die Bergung von Verschütteten üben.

Langlauffans sind im Ortsteil Roche-Béranger goldrichtig. Auf einem bewaldeten Hochplateau am Ortsrand warten hier ein perfektes Loipengebiet mit 55 Kilometern gespurten Touren und einem eigenen Sessellift, darunter auch bis zu 9 Kilometer lange Rundkurse sowie eine 3 Kilometer lange Hundeloipe.

Übrigens: Um das gesamte Skigebiet und auch das Freizeitangebot in allen 3 Ortsteilen optimal nutzen zu können, steht Skiurlaubern in Chamrousse sowohl tagsüber, als auch nachts ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung.

Rodelparadies Chamrousse

So außergewöhnlich wie das Pistenangebot präsentiert sich auch die Auswahl sonstiger Winteraktivitäten in Chamrousse. Angefangen von gängigen Freizeitmöglichkeiten wie Schneeschuhwandern, Hundeschlittenfahren, Eislaufen oder Motorschlittenfahren reicht das Angebot bis hin zu Eistauchen, Autofahrkursen auf Eis und Paragliding. Besonders spannend gestaltet sich das Eventprogramm von Chamrousse außerdem für Rodelfans. Neben 2 Rodelbahnen in Chamrousse 1650 und Chamrousse 1700 besteht auch die Möglichkeit einer Schlittenfahrt vom höchsten Punkt des Skigebiets bis ins Tal, und zwar mittwochs tagsüber und freitags bei Nacht.

Wer einen ereignisreichen Tag im Schnee danach gemütlich ausklingen lassen möchte, findet in Chamrousse jede Menge einladende Cafés, Bars, Restaurants und auch Discotheken. Zu empfehlen ist unter anderem das „L’Iceberg Café“, die Bar „Le K’DOX“, in der öfter mal kleine Partys und Konzerte stattfinden und die Disko „Le Tempera“ für Tanzfreudige. Entspannung finden Skiurlauber in Chamrousse außerdem im ortseigenen Spa.

Skipässe Chamrousse

Für jeden bei uns gekauften Skipass erhalten Sie den unten genannten Rabatt.

Chamrousse
05-11
Rabatt
122,50 €
-10,00 €
12-17
Rabatt
163,50 €
-10,00 € -
18-25*
Rabatt
163,50 €
-10,00 € -
18-63
Rabatt
207,00 €
-10,00 € -
64-74
Rabatt
163,50 €
-10,00 € -
Alter Chamrousse Rabatt
05-11 122,50 € -10,00 €
12-17 163,50 € -10,00 €
18-25* 163,50 € -10,00 €
18-63 207,00 € -10,00 €
64-74 163,50 € -10,00 €
  • Offizielle Skipasspreise in Euro
  • Bezahlung der Skipässe mit Restzahlung (keine Anzahlung!).
  • Skipässe mit abweichender Dauer bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an.
  • Skipässe können bis 3 Tage vor Reiseantritt kostenlos storniert oder abgeändert werden.
  • Der Skipass 05-11 Jahre ist gültig für Kinder geboren zwischen 2012 und 2018.
  • Der Skipass 12-17 Jahre ist gültig für Jugendliche geboren zwischen 2006 und 2011.
  • Der Skipass 18-25* Jahre ist gültig für Schüler und Studenten geboren zwischen 1999 und 2006 mit gültigem Schüler- bzw. Studentenausweis.
  • Der Skipass bis 4 Jahre ist kostenlos (nur vor Ort gegen Altersnachweis erhältlich).
  • Der Skipass ab 75 Jahre ist vergünstigt nur vor Ort gegen Altersnachweis erhältlich.
  • Die Skipassversicherung im Fall von Krankheit oder Verletzung ist nicht im Preis inbegriffen. Einige Skipassversicherungen zahlen auch bei wetterbedingter Schließung des Skigebietes (mindestens 50% über einen längeren Zeitraum). Nähere Informationen, Preise und Bedingungen erhalten Sie an allen Kassenbüros der Liftgesellschaften oder im Internet unter www.assuranceski.com. Ansprüche auf Rückvergütung können ansonsten nicht garantiert werden.
Busy...